Es war auch in diesem Jahr wieder ein friedliches Miteinander am Tag der Arbeit vor dem Franzis. Über 300 Besucherinnen und Besucher zeigten sich vor dem Wetzlarer Kulturzentrum mit den Forderungen der Gewerkschaften und Initiativen – zu denen auch in dieem Jahr wieder die WALI mit einem Stand gehörte – solidarisch.

Mach dich stark mit uns! Das war in diesem Jahr das Motto des DGB zum 1. Mai. In diesem Motto steckt der Appell an uns alle, vorbereitet zu sein und zusammenzustehen, wenn der Sozialstaat und mit ihm unsere Arbeits- und Lebensbedingungen attackiert werden sollte.

Stark mache man sich in den Produktions- und Dienstleistungsbetrieben für gerechtes Einkommen, faire Arbeit und gesunde Arbeitsbedingungen, erklärt der Kreisvorsitzende des DGB Lahn-Dill, Arne Beppler. Außerdem stünden Gewerkschafter am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft gegen Rassismus, Faschismus
und Menschenfeindlichkeit.

Die WALI plädierte für einen solidarischen Umgang mit langzeitarbeitslosen Menschen, gegen Stigmatisierung und für ein Grundeinkommen, welches armutsfest und auskömmlich gestaltet ist. Besonders sprachen wir uns gegen die im Koalitionsvertrag angekündigten Sanktionen aus und gegen eine Kürzung der Eingliederungsmittel und für eine stärkere Förderung von Aus- und Weiterbildungen sowie einen sozialen Arbeitsmarkt.

Mehr Informationen über den Tag der Arbeit in Wetzlar findet ihr im Artikel der WNZ, der hier herunter geladen werden kann.

Mehr über unsere sozialpolitischen Forderungen findet ihr hier.