Zentrales Ziel der Schuldner- und Insolvenzberatung des Lahn-Dill-Kreises ist es, Menschen mit finanziellen Problemen zu helfen, z.B. durch Haushalts-Analysen, Verhandlungen mit Gläubigern, Unterstützung bei Mahn- oder Vollstreckungsbescheiden. Wenn nötig, wird geprüft, ob ein Verbraucher-Insolvenzverfahren (früher Privatinsolvenz) sinnvoll ist, und Hilfe bei der Antragsstellung gegeben.

Ganz wichtig: die Beratung des Teams des Kreises ist kostenfrei, vertraulich und freiwillig. Genutzt werden kann sie von Bürgerinnen und Bürgern des Lahn-Dill-Kreises, also Privatpersonen, die nicht selbstständig sind.

Die Kolleginnen und Kollegen der Beratung haben eine neue, aktualisierte Liste mit – für das jeweilige Postleitzahlengebiet des Lahn-Dill-Kreises – zuständigen Beraterinnen und Beratern heraus gegeben, die hier herunter geladen werden kann.

Weitere umfang- und hilfreiche Informationen, Flyer, Anträge und Formulare unter den Überschriften „Schulden können schnell zum Problem werden“, „Abtauchen ist keine Lösung“, „Wer kann zur Schuldnerberatung kommen“, „Was mache ich mit meinen Schulden“ sowie „Wie erhalte ich einen Termin“ finden Sie auf der Website des Lahn-Dill-Kreises unter folgender Adresse: https://www.lahn-dill-kreis.de/sozialleistungen/schuldnerberatung/

Wir veranstalten in jedem Jahr mindestens zwei gemeinsame Kooperationsveranstaltungen mit der Schuldnerberatung des LDK und der VHS Wetzlar. Dazu sind Interessierte auch in diesem Jahr (die nächste findet am 25. November von 10 bis 12 Uhr in den Räumen unseres Vereins in der Bahnhofstraße 20) herzlich eingeladen.

Hier mehr über unsere Aktivitäten im Bereich Beratung.