Im Juli fand im Wetzlarer Westend um das Nachbarschaftszentrum ein besonderer Aktionstag statt, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Kreativität und sozialem Engagement stand. Organisiert von der WALI (GWA Projekt) in Kooperation mit der Stadt Wetzlar und dem Quartiersmanagement der Caritas wurde der Tag zu einem lebendigen Beispiel dafür, wie viel bewegt werden kann, wenn Menschen zusammenkommen und sich gemeinsam engagieren.
Schon am Vormittag füllte sich der Platz mit buntem Leben: Kinder und Erwachsene hatten die Möglichkeit, Tassen phantasievoll zu bemalen – mit viel Farbe und Freude entstanden dabei kleine Kunstwerke, die nicht nur Erinnerungen schafften, sondern auch zeigen: Jeder Beitrag zählt.
Ein weiterer Schwerpunkt des Tages lag auf der aktiven Gestaltung des Stadtteils. Zwei verwilderte Beete wurden gemeinsam gerodet, neu bepflanzt und so in grüne Oasen verwandelt. Die gemeinsame Arbeit an der frischen Luft wurde von vielen als verbindend erlebt – ganz nach dem Motto: Zusammen anpacken, zusammen wachsen. Die Aktion war nicht nur ein Beitrag zur Verschönerung des Viertels, sondern auch Ausdruck eines gemeinsamen Verantwortungsgefühls für das direkte Lebensumfeld.
Im Anschluss gab es ein gemeinsames Essen, bei dem sich Nachbarinnen und Nachbarn, Unterstützer:innen und Engagierte näher kennenlernen konnten. Bei Kaffee, Gesprächen und einem offenen Austausch entstand eine herzliche Atmosphäre, die zeigte: Engagement verbindet.
Wir danken allen Beteiligten – am Ende hatten sich über 60 Leute am Geschehen beteiligt – herzlich für ihre Unterstützung, ihre Zeit und ihre Offenheit. Der Aktionstag hat deutlich gemacht, wie wichtig solche Gelegenheiten sind – für das Gefühl von Teilhabe, für Gemeinschaft und für ein solidarisches Miteinander im Quartier.
Hier können Sie noch mehr über unsere Arbeits in den Feldern Café Freiraum und Engagement und Garten erfahren.